Strategie 2030

Über das SRK

Unsere Mission

Für mehr Menschlichkeit
Katastrophen und Krisen, Klimawandel, Migration, Armut und soziale Ungleichheiten führen – trotz vielen Fortschritten – weltweit immer noch zu grossem menschlichem Leid.

Wir – Freiwillige, Ehrenamtliche und Mitarbeitende des Schweizerischen Roten Kreuzes – setzen uns ein für verletzliche und benachteiligte Menschen in der Schweiz und im Ausland. Gemeinsam mit unseren Partnern lindern und verhindern wir menschliches Leid, retten Leben, stärken die Gesundheit und fördern die Integration. Das Engagement unserer Freiwilligen ist für uns zentral, die Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit sind von höchster Wichtigkeit.

Wir nehmen die Bedürfnisse unserer Zielgruppen auf und setzen sowohl auf Bewährtes als auch auf Neues. Dabei fördern wir die Fähigkeit der Menschen, sich selbst und anderen zu helfen. Wir schaffen einen möglichst grossen humanitären Nutzen, indem wir die uns anvertrauten Mittel verantwortungsvoll, kostenbewusst und nachhaltig einsetzen. Wir verpflichten uns gegenüber unseren Partnern zur Offenheit und Transparenz.

Wir stellen die Menschlichkeit ins Zentrum unseres Handelns, leben und verbreiten die sieben Rotkreuzgrundsätze und motivieren Menschen aus allen Generationen und gesellschaftlichen Gruppen, sich für diese zu engagieren. Damit tragen wir zu einem respektvollen, friedlichen Zusammenleben und einer nachhaltigen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Entwicklung bei.